{"id":1846,"date":"2022-11-02T15:48:00","date_gmt":"2022-11-02T15:48:00","guid":{"rendered":"https:\/\/archiwumwolnosci.pl\/?p=1846"},"modified":"2022-11-05T23:11:12","modified_gmt":"2022-11-05T23:11:12","slug":"ulotki","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/archiwumwolnosci.pl\/de\/ulotki\/","title":{"rendered":"Der Fall von Bruder Maximilian"},"content":{"rendered":"

Auch Ordensbr\u00fcder waren an den Aktivit\u00e4ten im Untergrund beteiligt.   <\/p>\n\n\n\n

Am Druck und der Verteilung von Flugbl\u00e4ttern im Untergrund war auch ein Franziskanerm\u00f6nch, Bruder Maksymilian (Eugeniusz Szelepi\u0144ski), beteiligt, der Druckauftr\u00e4ge u. a. von Stanis\u0142aw \u017b\u00f3\u0142kiewicz, einem Mitglied des RKW, erhielt. Unsere Interviewpartner, darunter Jerzy Bonarek, Janusz Czarski und Wojciech Miku\u0142a, sprechen \u00fcber ihre Zusammenarbeit mit Bruder Maximilian im Untergrund. <\/p>\n\n\n\n

Die Akten des Falles der operativen Razzia mit dem Codenamen \"Kolporter\" vom Mai 1982 sind erhalten geblieben, die wir im Folgenden vorstellen.<\/p>\n\n\n\n